SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Er steht im Call-Room, den Kragen weit hochgezogen. Der Kopf ist nach unten gebeugt. Augenkontakt mit seinen Gegnern vermeidet er tunlichst. Aus seinem I-Pod dröhnt 50-Cent. Diese Musik pusht ihn. Kein Trainer in seiner Nähe. Keine Teamkollegen, die ihm noch Mut machen. Er ist allein.
Noch ein paar Sekunden und er läuft in die Halle ein - TUNNELBLICK. Er hört nichts mehr. Volle Konzentration. Er fixiert das Becken. Im Kopf spielt er das Szenario durch - wieviel Armzüge, wieviel Beinschläge, wieviel Atemzüge er unterwegs machen wird. Er überlegt nach taktischen Zügen, seine Kraft einzuteilen.
Dann das Zeichen. Er betritt den Startblock.
Schuss ....Absprung
Nach 400 Meter Lagen (eine der härtesten Disziplin im Schwimmsport) klettert er aus dem Becken, lächelt in die Kameras und gibt Siegerinterviews, als käme er gerade aus der Dusche!
MICHEAL PHELPS
Mit 23 Jahren - 8 Weltrekorde!
Weltweit stehen Trainer vor einem Rätsel - da man sich diese Leistung weder medizinisch und sportlich erklären kann.
Unterschwelliger Verdacht des Dopings wird laut - man wirkt ratlos!
Und GERMANY?
Germany war mal das Land mit den Top-Schwimmern. Hier gibt es super Trainingsbedingungen ... Aber dennoch - Deutschland im Schwimmsport - katastrophal!
Verschämt haucht man in die Kamera, dass wir es nun mal akzeptieren müssen, dass Deutschland hinterher schwimmt.
Da stehen Schwimmer aus Brazil, Italy, Hungary, Poland, Zimbawe, Korea und Japan im Finale, denen weitaus schlechtere Trainingsbedingungen zur Verfügung stehen.
Du musst, um in diesem Sport zu bestehen, um dich an die Weltspitze zu schwimmen, mindestens an die 4 Stunden täglich trainieren. Ein sehr harter und einsamer Sport, der keine "Freunde" kennt.
Nur was ist los?
Seit Jahren gibt es die Querelen zwischen dem DSV, seinem Vorstand sowie dem Marketing. Sponsoren stehen schon längst nicht mehr bei den Schwimmern Schlange. Ein durchschnittliches Monatsgehalt von ca.€ 2.000 steht einem Schwimmer im Monat zur Verfügung.
Damit kann man sich nun wirklich kein Training in den Staaten leisten.
Gute Trainer, denen aufgrund der Dopinggeschichten Made in GDR, gekündigt wurde, gingen ins Ausland und trainieren dort erfolgreich weiter.
Oder liegt es an der Gehaltskluft zwischen dem, was ein durchschnittlicher Tennisspieler verdient, der über das Gehalt eines Schwimmers nur müde lächeln kann.
Geht es wirklich nur noch um's Geld? Kann ich diese 'Leistungsverweigerung' als stillen Boykott gegen die 'Funktionäre da oben' auffassen?
Was läuft da 'falsch' in Germany's Sport-Arealen?
Oder anders gefragt, auch wenn ich mich jetzt damit weit aus dem Fenster lehne - Ist es überhaupt noch sinnvoll dies zu unterstützen?
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Für mich ist der Phelps rand voll mit Doping PUNKT
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Zitat:
Zitat von unser_Harry
Für mich ist der Phelps rand voll mit Doping PUNKT
:)
Wäre die einfachste Lösung, sicherlich.
Nur irgendwie glaube ich nicht daran. Komisch - ist aber so.
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Warum nicht? Er ist ja nicht einfach so tausend mal schneller als alle anderen. War Lance Armstrong auch nicht.
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Nur mit Doping kann man Phelps nicht erklären.
Er ist technisch jedem anderen Schwimmer bei weitem überlegen. Eigentlich in allen isziplinen der Lagen ist er Technisch auf dem Niveau der besten Spezialisten. Soetwas hat es noch nie gegeben.
Er ist eindeutig besser als jeder andere. Ob er aber svel besser sein kann auch in den Spezialdisziplinen wieß ich nicht. Ich denke der Schwimmsport ist recht anfällig für Doping, da er sehr Kraftintensiv ist.
Dennoch ist nicht davon auszugehen das Phelps mehr Doped als andere.
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Ich wundere mich immer über die enorme Verbesserung der Zeiten. 5-7 s geben schon genug raum zum grübeln. Ok, wenn noch einer im Wachstumsschub ist, mag das gehen. Aber irgendwo muss man ganz nüchtern auch in Richtung Doping spekulieren.
Das von der Weltspitze wohl jeder einen Doc Fuentes (oder wie hieß der) haben. So lange man Wachstumshormone und Co. nicht nachweisen kann, wird es immer solche Zweifelhaften Ausnahmetalente wie Phelps geben.
Aber 8 Goldmedallien , hallo confused Ich nenne dies das Daum-Syndrom. Wahrscheinlich ist der so voller Pharmaka, das er alles erreichen kann. Nach dem Hochmut kommt der Fall, bzw. der Positive test.
Für die Chinesen ein gefundenes Fressen. Der wird ganz genau unter die Lupe genommen.
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Ich bin mir sicher, dass annähernd jeder in der Weltspitze fast jeder beliebigen Sportart Doping praktiziert. Phelps ist mit Sicherheit gedopt. Was ihn ja nicht davon befreit, eine enorme Begabung zu haben - und übermenschliches Trainingspensum hat es ihm auch nicht erspart. Ich schätze, wenn keiner Dopen würde, wäre er auch der beste Schwimmer dieser Zeit.
Im Schwimmsport ist zumindest ein Teil der Leistungssteigerungen noch mit neuen Badeanzügen und aufwändigeren Trainingsmethoden zu erklären. Da hat sich einfach zu viel getan, als dass man jede Hundertstel mit Pharmazeutika erklären muss.
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Zitat:
Zitat von unser_Harry
Warum nicht? Er ist ja nicht einfach so tausend mal schneller als alle anderen. War Lance Armstrong auch nicht.
Glaubst du ernsthaft der gedopte Armstrong hätte über ungedopte Gegner triumphiert? Oder dass das Ergebnis irgendwie ein anderes gewesen wäre, wenn alle clean an den Start gegangen wären?
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Lesenswert im Zusammenhang mit Doping-Geschichten aller Couleur:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,570998,00.html
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Wurde eigentlich jemals bei Mark Spitz etwas nachgewiesen?
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Die Medaille :lol: hat wie immer zwei Seiten.
Ob die streng kasernierten Amis und Australier neue reinpflanzliche Stoffe entdeckt haben, wird mindestens solange im Dunkeln bleiben wie bei Carl Lewis. Gerade am vermeintlichen Ende der Welt werden Wunderkinder in Reihe geboren. Da kann man ruhig schon mal Fragezeichen auf der Rübe haben.
Fragt sich, was der DSV da wieder (!) veranstaltet. In schöner Regelmäßigkeit wie alle Jahre verpeilte Vorbereitung. Bei der EM im Frühjahr, an der außer Deutschland kaum jemand teilnimmt, räumen wir alles ab, schwimmen Weltrekorde und fühlen uns gut gerüstet für das eigentliche Topereignis, das alle anderen Topschwimmer offnebar zu der Zeit schon im Fokus haben. Dann ordnet der Chef ein Höhentrainingslager an, an dem mehr als die Hälfte der Leute nicht teilnimmt, weil sie es nicht für nötig hält (man war bei der EM schon topfit...), weil die anderen 25 zuständigen Trainer 27 verschiedene Meinungen haben und weil dem/r deutschen Schwimmer/in sowieso seit Jahrzehnten die Sonne aus dem wohltrainierten Arsch scheint und ersiees sich eigentlich noch nie um irgendeine Anordnung geschert hat. Schwimmen ist eigentlich das Musterbeispiel dafür, dass Verbandswahnsinn und verharzte Vereinsstrukturen zu nichts führen. Selbstherrliche Beteiligte an allen Ecken. Immerhin ist bezeichnend, dass der einzige Starter, der bislang ein Finale erreichte, ein junges Talent ist, dem noch nicht zehn Jahre Zucker in den Arsch gepustet wurde.
Zuletzt scheint die Diskussion um die Anzüge wohl doch nicht so banal zu sein, wie der adidas gepuderte DSV es die Öffentlichkeit gern glauben machen wollte. Oder wie Markus Rogan heute früh so schön sagte: "Die Deutschen sind doch selbst schuld."
Was die Dopingthematik angeht, würde ich fast behaupten, dass das deutsche Versagen da mit der verkorksten Saisonplanung einhergeht. Medikamentöse Vorbereitung muss auch minutiös geplant werden. Ich unterstelle mal, die Planung auf die EM hin war perfekter wie jene auf Olympia. Alles in allem werden den deutschen Schwimmern aber dort auf jeden Fall auch die regelmäßigeren Kontrollen, die eine systematische Aufmedikation quasi unmöglich machen, die Suppe versalzen. Da hat man über die diversen Ozeane definitiv Standortvorteile.
Mark Spitz hat man mW nie etwas nachgewiesen. Kristin Otto übrigens auch nicht, obwohl die ersichtlich noch vor jeder Sport Reportage Helium schlucken muss, um ihren Bass zu streicheln... ;)
Nachtrag: Annika Lurz, the Tauchfahrt continues! :(
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Also :)
Ich gehöre nicht zu der Kategorie von Menschen, die das glaubt, was von der Presse diktiert oder mir ins Ohr geflüstert wird - nur weil man VERMUTET.
Für mich bleibt ein Mensch immer solange unschuldig, bis seine "Schuld" bewiesen ist PUNKT :)
Ja, Michael Phelps 'litt' als Kind unter dem ADS-Syndrom (Aufmerksamkeitsdefizit).
Da ich selber fast 5 Jahre Leistungssport in dem kühlen Nass frönte, finde ich schon allein von daher seine Leistung enorm. Diese perfekte Technik - Wahnsinn.
Ohne mich persönlich jetzt in den Focus schieben zu wollen - aber Sport kann schon fanatisch machen. Du lebst förmlich nur noch für den Sport.
So auch Phelps - ESSEN, TRINKEN, TRAINIEREN ...
(Gott sein Dank erkannte ich noch rechtzeitig die schönen Dinge des Lebens :) )
Und dennoch frage ich mich nach wie vor, WIE SCHAFFT ER DAS?
Schwimmen ist eine Wissenschaft für sich - wobei auch die Tagesform sowie die mentale Einstellung greift.
Da gibt es eine Australierin, sorry Namen vergessen und zu faul zum googeln, die sich innerhalb eines Jahres auf ihrer Strecke um SECHS Sekunden verbesserte.
Hey - deren Trainer könnten wir bei Werder auch gebrauchen. Dann würde Merte so schnell werden wie Odonkor .... :D
Und dann schaue ich mir die deutschen Schwimmer an, die mit wenigen Ausnahmen, irgendwie total einbrechen.
Das war glaube ich vor 4 Jahren auch schon so.
Dabei hat doch gerade Deutschland einen enorm hohen Entwicklungsstand in dieser Sportart und sehr sehr gute Trainingszentren.
Nur irgendwie schaffen die Trainer, Ärzte und Psychologen es nicht, die deutschen Schwimmer auf den PUNKT hin fit zu machen.
Schade eigentlich
EDIT: Ohne JETZT schon den Teufel an die Wand zu malen - aber dieses Einbruch-Phänomen der deutschen Schwimmer werden wir wahrscheinlich auch in der Leichtathletik wiederfinden.
Komischerweise erzielt Deutschland die meisten Siege im Mannschaftssport.
Also sind wir wohl teamfähiger als wir glaubten ... :super:
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Aber warum verlieren wir dann immer die ganzen Kriege?
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Zitat:
Zitat von Fairy
Komischerweise erzielt Deutschland die meisten Siege im Mannschaftssport.
Also sind wir wohl teamfähiger als wir glaubten ... :super:
Man könnte es auch so ausdrücken, dass die germanischen Horden mit ihrer Kampfeslust die inidividuellen Unzulänglichkeiten kompensieren.
Re: SCHWIMMEN den Deutschen die Felle weg?
Zitat:
Zitat von untersommer
Aber warum verlieren wir dann immer die ganzen Kriege?
Wäre es Dir andersherum lieber???